Neue Beteiligungsfunktion veröffentlicht: Texte diskutieren

Die Anwendungsmöglichkeiten von DIPAS wurden erweitert! Mit der neuen Funktion “Texte diskutieren” können ab sofort nicht nur Pläne, sondern auch Texte zur Diskussion bereitgestellt werden. Dies eröffnet auch in der Bürgerbeteiligung neue Wege: Bürgerinnen und Bürger können aktiv in die inhaltliche Diskussion von Texten eingebunden werden, sei es bei der Erstellung von Gesetzesentwürfen, der Entwicklung von Strategiepapieren und Konzepten oder von neuen Projekten.
Mit "Texte diskutieren" können nun direkt an den relevanten Stellen im Dokument Kommentare hinterlassen werden - für präzise Anmerkungen und konstruktive Verbesserungsvorschläge. Das erleichtert nicht nur die Nachverfolgung des Feedbacks, sondern fördert auch die Integration unterschiedlicher Perspektiven und Fachkenntnisse in die Diskussion und letztlich die Qualität der Texte.
Wir sind überzeugt, dass diese Erweiterung den Austausch innerhalb der Verwaltung sowie mit der Öffentlichkeit deutlich stärken wird und sind gespannt, welche Einsatzmöglichkeiten sich daraus ergeben.
