Skip to main content
News

DIPAS als bundesweites Beispiel bei der “Werkstatt der Mutigen”

Image
Zwei Personen halten ein buntes Schild mit "Regionale Lösungen für bundesweite Veränderung"

DIPAS wurde als Aushängeschild kommunaler Innovation zur „Werkstatt der Mutigen“ am 09. Juli 2025 nach Berlin eingeladen – eine Veranstaltung zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Bundespolitik. Anlass der Einladung war die Auszeichnung der DIPAS Anwender Community mit dem „Bewährt vor Ort“-Siegel.  

Unter dem Motto „Regionale Lösungen für bundesweite Veränderungen“ tauschten wir uns mit zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Bundestagsabgeordneten darüber aus, wie lokale Ansätze – wie DIPAS – bundesweit Wirkung entfalten können und wie in der ganzen Bundespolitik auf dem aufgebaut werden kann, was in den Städten der DIPAS-Anwender-Community bereits funktioniert.  
 
Die Werkstatt der Mutigen wurde von der Allianz der Gestalterinnen und Gestalter ins Leben gerufen, einem bundesweiten Netzwerk, das von ProjectTogether und zahlreichen Partnerinnen und Partnern wie dem Netzwerk Junge Bürgermeister*innen getragen wird. Zusammen wird ein respektvolles, lösungsorientiertes Miteinander zwischen Politik und Zivilgesellschaft gestaltet. 
 
Mehr zur Werkstatt gibt es hier: https://lnkd.in/eBvQXkdw